Inhaltsrichtlinie

1. Allgemeine Bestimmungen

1.1. Happia.Life ermöglicht es Nutzern, verschiedene Arten von Inhalten zu veröffentlichen: Profil- und Kanalbeschreibungen, Artikel mit Bildern und Videos, Kommentare sowie Veranstaltungsankündigungen (nur mit aktivem Abonnement).

1.2. Registrierte Nutzer können Kanäle erstellen und Inhalte in Form von Artikeln im Namen ihres Kanals veröffentlichen sowie Kommentare schreiben und beantworten.
Das Erstellen und Veröffentlichen von Veranstaltungen ist nur mit aktiver Mitgliedschaft möglich.

1.3. Für veröffentlichte Inhalte ist allein der Nutzer verantwortlich. Die Plattform stellt nur die technische Infrastruktur bereit und bearbeitet Inhalte nicht ohne triftigen Grund.

2. Verbotene Inhalte

Die folgenden Inhalte sind strengstens untersagt und führen zur Löschung oder Sperrung:

  • Inhalte, die gegen EU- oder deutsches Recht verstoßen
  • Aufrufe zu Gewalt, Mobbing, Diskriminierung oder Hass
  • Politische oder religiöse Propaganda
  • Pornografische oder sexuell explizite Inhalte
  • Werbung für Drogenkonsum, Selbstverletzung oder gefährliches Verhalten
  • Persönliche Beleidigungen und Angriffe
  • Urheberrechtsverletzungen
  • Falschinformationen oder gezielte Desinformation
  • Spam, Clickbait, aufdringliche Werbung
  • Jeder Inhalt, der ein sicheres, respektvolles und professionelles Umfeld stört

3. Eingeschränkte und versteckte Inhalte

Inhalte können versteckt oder gelöscht werden, wenn sie:

  • übermäßig viele negative Bewertungen erhalten
  • zu viel Eigenwerbung enthalten
  • Clickbait, qualitativ minderwertig oder provokativ sind
  • nicht dem Geist oder Zweck der Plattform entsprechen

Moderatoren dürfen solche Inhalte ohne vorherige Ankündigung entfernen.

4. Geschlossene Inhalte

4.1. Nutzer dürfen geschlossene Kanäle und private Veranstaltungen erstellen. Die Plattform moderiert solche Inhalte nicht, es sei denn, sie verstoßen gegen Gesetze oder Plattformregeln.

4.2. Bei Beschwerden behalten sich die Moderatoren das Recht vor, jegliche Inhalte — auch geschlossene — zu überprüfen.

5. Beschwerden und Moderation

5.1. Alle Beiträge und Kanäle verfügen über eine Schaltfläche „Melden“.
Meldungen werden direkt an die Moderation der Plattform weitergeleitet.

5.2. Bei erstmaligen oder geringfügigen Verstößen der Nutzer erhält eine Verwarnung, der Inhalt wird entfernt.

5.3. Bei wiederholten oder schwerwiegenden Verstößen Inhalte werden gelöscht, der Nutzer oder sein Kanal kann ohne Vorwarnung gesperrt werden.

5.4. Bei systematischen Verstößen kann die Plattform:

  • den Nutzer auf eine schwarze Liste setzen (seine Aktivitäten sind nicht mehr sichtbar)
  • den Kanal des Nutzers blockieren (dessen Beiträge werden unsichtbar)
  • dem Kanal das Einladen zu Abonnements oder Veranstaltungen untersagen

6. Urheberrecht und Nutzungsrechte der Plattform

6.1. Der Nutzer garantiert, dass er über alle Rechte an den veröffentlichten Inhalten verfügt.
Inhalte werden auf berechtigte Anfragen von Rechteinhabern hin gelöscht.

6.2. Happia.Life übernimmt keine Verantwortung für die Meinungen oder Inhalte der Nutzer.
Wir bieten eine technische Plattform zur Veröffentlichung von Inhalten unter Beachtung dieser Regeln.

6.3. Mit der Veröffentlichung von Inhalten auf Happia.Life räumt der Nutzer der Plattform ein nicht-exklusives Nutzungsrecht ein – zur Verwendung des Inhalts im Rahmen der Eigenwerbung, in sozialen Netzwerken, Anzeigen, Präsentationen und auf der Website, sofern der Nutzer die Rechte an diesem Inhalt besitzt.